das Mahlgut

das Mahlgut
- {grist} lúa đưa xay, mạch nha, lô, đàn, bầy, cỡ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mahlgut — Eine Mühle (ahd. muli; aus lateinisch molina beziehungsweise lateinisch molere = mahlen) ist ein Gerät, eine Maschine oder eine Anlage, um stückiges Aufgabematerial zu fein oder feinstkörnigem Endprodukt zu zerkleinern. Daher ist oft außer einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Mahlgut — Mahl|gut, das (Fachspr.): in einer Mühle, einem Mahlgang zu zerkleinerndes Material …   Universal-Lexikon

  • Mühle — Mahlwerk; Tretmühle (umgangssprachlich); Routine; Joch; Alltagstrott; Alltag * * * Müh|le [ my:lə], die; , n: 1. Anlage, Maschine o. Ä. zum Zermahlen, Zerkleinern besonders von Getreide: das Getreide wird in der Mühle zu Mehl gemahlen. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Schäferkämper Wassermühle — Die Schäferkämper Wassermühle ist eine Getreidemühle am südlichen Ortsrand von Bad Westernkotten, einem Stadtteil von Erwitte in Nordrhein Westfalen. Die Mühle wird vom Wasser des Osterbaches angetrieben, der etwa einen Kilometer oberhalb der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bindemittelschock — Als Schock bezeichnet man ein spezifisches Fehlerbild bei der Lackherstellung. Schockerscheinungen treten in der Regel beim Komplettieren auf. Je nach Vorgeschichte unterscheidet man zwischen Bindemittelschock, Lösemittelschock und Pigmentschock …   Deutsch Wikipedia

  • Lösemittelschock — Als Schock bezeichnet man ein spezifisches Fehlerbild bei der Lackherstellung. Schockerscheinungen treten in der Regel beim Komplettieren auf. Je nach Vorgeschichte unterscheidet man zwischen Bindemittelschock, Lösemittelschock und Pigmentschock …   Deutsch Wikipedia

  • Pigmentschock — Als Schock bezeichnet man ein spezifisches Fehlerbild bei der Lackherstellung. Schockerscheinungen treten in der Regel beim Komplettieren auf. Je nach Vorgeschichte unterscheidet man zwischen Bindemittelschock, Lösemittelschock und Pigmentschock …   Deutsch Wikipedia

  • Schock (Lack) — Als Schock bezeichnet man ein spezifisches Fehlerbild bei der Lackherstellung. Schockerscheinungen treten in der Regel beim Komplettieren auf. Je nach Vorgeschichte unterscheidet man zwischen Bindemittelschock, Lösemittelschock und Pigmentschock …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelmühle — Prinzip einer Kugelmühle Kugeln einer Kugelmühle …   Deutsch Wikipedia

  • Mühle — Vorbereitungsmaschinen. Der Aspirator oder Tarar besteht in einfachster Ausführung (Fig. 1) aus dem Saugventilator C, der in der Richtung des Pfeils einen Luftstrom hervorbringt, der dem von einem Rüttelsieb bei a einlaufenden, über die schrägen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mühlstein — Ein Mahlgang ist eine der ersten Zerkleinerungsmaschinen der Menschheit. Sie ist technisch durch die Walzenmüllerei (Walzenstuhl) verdrängt worden. Zeichnung: Mahlgang (Britzer Müller Verein) 1=Steinspindelrad, 2=Vorratbehalter, 3=Steinspindel, 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”